Inhouse Schulung
Inhouse Schulungen der Wasserakademie
Die Deutsche Wasserakademie kommt auch zu Ihnen! Wenn Sie eine Inhouse Schulung für geschulte Probenehmer wünschen rufen Sie uns an! Ob für Sanitärbetriebe, Installateure und Klempner, Wasserversorger mit Großanlagen, Hausverwaltungen oder Labore, unsere Schulungen und Fortbildungen zum Thema Wasserproben nach Richtlinien der Trinkwasserverordnung werden auf Ihren Bedarf zugeschnitten.
Unsere Referenten und unser Beraterteam geht gezielt auf Ihre Wünsche ein und koordiniert die Ausbildung für geschulte Probenehmer für Trinkwasser nach Ihren Vorstellungen!
Warum eine Inhouse-Schulung?
Ihre Vorteile:
- Reisekosten- und Zeitersparnis Ihrer Mitarbeiter
- anerkannt für Behörden und Untersuchungsstellen
- flexible Termin- und Ortswahl
- schwerpunktbezogene Schulung möglich (Wir gehen auf Wunsch auf Ihre Schwerpunktthemen ein.)
- geeignet für kleine und große Gruppen
Probenehmerschulung Inhouse
Lassen Sie Ihr Personal in oder nahe Ihrer Firma zum Trinkwasserprobenehmer schulen oder bringen Sie Ihre Probenehmer auf den aktuellen Wissensstand (Auffrischungskurs). Unser Probenahmekurs kann auf Wunsch auf Ihre Situation und Bedingungen angepasst werden. Der Probenahmekurs richtet sich streng nach den derzeit gültigen Anforderungen. Die professionelle Vorbereitung auf das notwendige Fachwissen bei der Probenahme von Trinkwasser wird bei uns hochgehalten. Wir informieren umfangreich und praxisnah über die Trinkwasserprobenahme. Wir stehen für Qualität und Aktualität. Zahlreich durchgeführte Inhouse-Schulungen für Labore, Qualitätssicherung, Handel und Handwerk bestätigen die Qualität und Kompetenz unseres Schulungsangebotes. Kontaktieren Sie uns gerne bei offenen Fragen.
Trinkwasserprobenahme-Schulung bei Ihnen!
- Zielgruppe: Trinkwasserlaboratorien, Behörden, Verbände, Institutionen, Ingenieurbüros, Handwerk , Vereine und interessierte Unternehmen
- Schulungsdauer: 1 Tag
- Ort und Datum: nach Absprache
- Teilnehmerzahl: empfohlen ab 10 Teilnehmer
Nehmen Sie mit uns tel. Kontakt auf (0711-21953686). Sie können auch einfach und bequem unser Anfrage-Formular online ausfüllen oder unseren Rückruf-Service nutzen!
Internes Audit inkl. Sensorikschulung
Die Fortbildung und Auditierung der Probenehmer können Sie direkt in Ihrer Firma durch die Deutsche Wasserakademie durchführen und bestätigen lassen.
An Probenehmer und an das Qualitätsmanagement-System des Labors werden hohe Anforderungen gestellt. Die regelmäßige und fachgerechte Auditierung ist wesentlicher Bestandteil für Trinkwasserlaboratorien und deren interne sowie externe Probenehmer. Die Deutsche Wasserakademie übernimmt die Auditierung, die alle 2 Jahre durchgeführt werden muss. Gehen Sie somit sicher, dass die notwendige Dokumentation und vorgeschriebenen Audits sicher und effektiv erledigt werden. Zusätzlich werden im Rahmen des Internen Audits die Probenehmer auch im sensorischen Bereich geschult.
Externe und interne Probenehmer, die eine Basisschulung absolviert haben, können durch die Sensorikschulung zunehmend ihre Fähigkeiten und Kompetenzen ausbauen. Die Sensorikschulung für Trinkwasser ist insbesondere bei der Überprüfung der sensorischen Werte auf Geschmack und Geruch notwendig. Hierfür sind die speziellen Anforderungen einzuhalten.
- Probenehmer auditieren lassen inkl. Sensorik
- Zielgruppe: Trinkwasserlaboratorien und fachinteressierte Institutionen
- Schulungsdauer: 1 Tag
- Ort und Datum: nach Absprache
- Teilnehmerzahl: empfohlen ab 10 Teilnehmer
"Im Audit/Sensorik-Kompaktkurs wird die praktische Begutachtung der Probenehmer durchgeführt sowie die Überprüfung der ausreichenden Qualifikation der Probenehmer anhand des DAkkS-Nachweisblattes (75FB008.12) zur Begutachtung vor Ort. Damit erhalten die Teilnehmer zum einen das notwendige Audit für das QMS als auch die optimale Vorbereitung auf die Überwachung durch einen DAkkS-Begutachter.“